Engagement beim DRK

Hast du den Wunsch, anderen zu helfen und aktiv etwas in deiner Gemeinde zu verändern? Beim Deutschen Roten Kreuz kannst du dich in vielerlei Form ehrenamtlich engagieren, sei es in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, beim Jugendrotkreuz, in der Wasserwacht oder in der Bereitschaft. Unser Ehrenamt lebt von Menschen, die bereit sind, ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihre Energie einzubringen, um gemeinsam Gutes zu tun.

Neben dem Ehrenamt bieten wir auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dabei aktiv in Bereichen wie Rettungsdienst, Pflege oder in unseren Kindergärten mitzuarbeiten. Das FSJ bietet dir nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Doch nicht nur als Ehrenamtlicher oder FSJler kannst du Teil unserer Gemeinschaft werden. Auch als Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz kannst du unser Engagement unterstützen und die Werte, für die wir stehen, aktiv mittragen. Deine Mitgliedschaft trägt dazu bei, dass wir weiterhin Menschen in Not helfen, uns für soziale Gerechtigkeit einsetzen und in Notfällen schnell handeln können.

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren.

Ein Krampf im Bein, ein Sturz von einem Schiff, ein Unfall mit dem Surfbrett.Es gibt viele Situationen, die beim Schwimmen und im Wassersport lebensbedrohlich werden können. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes rettet jedes Jahr Menschenleben und erste Hilfe.

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Es gibt Momente, in denen Menschen durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden. Wenn Eltern durch das plötzliche Versterben ihres Kindes wie gelähmt sind, die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall der Familie die Nachricht über den Tod des Vaters überbringen muss.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen oder Sozialstationen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.

Das Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe benötigt wird – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren.

Ein Krampf im Bein, ein Sturz von einem Schiff, ein Unfall mit dem Surfbrett.Es gibt viele Situationen, die beim Schwimmen und im Wassersport lebensbedrohlich werden können. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes rettet jedes Jahr Menschenleben und erste Hilfe.

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Es gibt Momente, in denen Menschen durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden. Wenn Eltern durch das plötzliche Versterben ihres Kindes wie gelähmt sind, die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall der Familie die Nachricht über den Tod des Vaters überbringen muss.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen oder Sozialstationen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.

Das Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe benötigt wird – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende