Wer, wie und wann
Unser "Kinderparadies" befindet sich in einer Villa im Stadtgebiet Untermhaus. 1988 wurde hier eine Kinderkrippe eröffnet, Kindertagesstätte ist sie seit 1993. Träger der Einrichtung ist der DRK-Kreisverband Gera-Stadt e.V.
Seit 2019 nehmen wir am Bundesprogramm Sprache teil und sind Sprachkita. Damit ermöglichen wir unseren Kindern zusätzliche Inputs zur alltagsintegrierten Sprache. Dazu gehören die Durchführung regelmäßiger Gesprächskreise, Schaffen einer Atmosphäre zum sprachlichen Austausch und Förderung der Kommunikation unter den Kindern, Zusammenarbeit mit den Familien u.v.m.
Wir betreuen bis 113 Kinder bis zum Schuleintritt. In hohen, hellen Räumen ist unsere Gruppenstruktur wie folgt:
Unser sehr großes und abwechslungsreiches Außengelände bietet den Kindern täglich die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben und die Vielfalt der Natur spielerisch zu entdecken. Die Kinder können bei uns nicht nur fest installierte Spielgeräte nutzen, sie haben auch die Möglichkeit auf großen Wiesenflächen herum zu tollen.
Die allgemeinen Tageszimmer, der Bewegungsraum,, der Kreativraum, die Leseecke und Kinderbibliothek sind kindgerecht und liebevoll eingerichtet.
Willkommenskultur
Wir heißen Kinder jeglicher Couleur willkommen. Die Eingewöhnungszeit wird liebevoll und an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet. Neuangemeldete Kinder können die wöchentliche Krabbelgruppe besuchen, um sich an unsere Fachkräfte und Räumlichkeiten im Vorfeld der Aufnahme gewöhnen. Der Austausch zukünftiger Eltern ist dabei gern gesehen. Im Kindergartenjahr werden gemeinsame Eltern - Kind- Aktionen durchgeführt.
Wir legen viel Wert auf Bewegungsförderung im Freien. Die Kinder können u.a. in großen Sandkästen und Wasser matschen und bauen, Kinderfahrzeuge nutzen, auf Bäume klettern oder einfach entspannen und träumend im Gras liegen. Wir achten auf einen Ausgleich zwischen körperlicher Anspannung und Entspannung. Wöchentlich bieten wir freie und gezielte Bewegungsangebote (z.B. Turnen oder Tanzen) an. Dazu nutzen wir auch den Stadtwald und den fussläufig zu erreichenden Hofwiesenpark. Unsere pädagogischen Fachkräfte haben Fortbildungen im Bereich der Psychosomatik besucht und integrieren ihr Können in den Alltag mit den Kindern.
Ziel unserer Arbeit:
Ausganspunkt aller pädagogischen Inhalte sind:
Speisen und Getränke werden von Apetito an unsere Küche geliefert.
Wir achten auf eine gesunde , kindgerechte Ernährung und bieten eine Ganztagsverpflegung mit Frühstück, Zwischenmahlzeit mit frischem Obst, Mittagessen und Vesper an.
Unsere Kinder sind kreative Künstler, engagierte Forscher, staunende Entdecker, emsige Bauexperten. Sie lernen im Team zu wirken und ein Team anzuführen, zu organisieren und die Ergebnisse ihres Tuns interessierten Leuten vorzustellen. Das alles geschieht mit Freude, lustvoll und und spielerisch.
In Zusammenarbeit mit allen Erziehungsberechtigten streben wir eine gleichberechtigte und respektvolle Partnerschaft im Dialog an.
Öffnungszeiten:
werktags: 06.15 - 16.30 Uhr
Adresse:
Heinrich-Laber-Straße 2
07548 Gera