Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes rettet Leben, 24 Stunden am Tag.
Jedes Jahr rücken die Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in Anspruch. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich
Der Kreisverband des DRK Gera-Stadt e.V. hat für den Bereich Rettungsdienst / Krankentransport ein Qualitätsmanagmentsystem (QMS) im Oktober 1999 eingeführt und aufgebaut, um die Qualität der Patientenversorgung, der Patientenbetreuung und des Patiententransports ständig zu verbessern und auf einem höchst möglichen Niveau zu halten.
Der Rettungsdienst gehört zum DRK Kreisverband Gera-Stadt e.V. und beschäftigt 32 Mitarbeiter. Wir verfügen über drei Rettungstransportwagen, sowie drei Krankentransportwagen. Zusätzlich steht noch ein Reserve-Rettungswagen bereit.
Folgende Leistungen werden durch den Rettungsdienst erbracht:
Unsere Rettungswache Gera befindet sich im Zentrum der thüringischen Stadt. Als staatlich anerkannte Lehrrettungsstelle bilden wir hier auch Rettungsassistenten und -sanitäter aus. Zwei Rettungs- und drei Krankentransportwagen sind jederzeit startklar, damit unser Rettungsteam so schnell wie möglich an den jeweiligen Einsatzort gelangt.
Ebelingstraße 15
07545 Gera
Im naheliegenden Ronneburg haben wir eine kleinere Rettungswache mit einem eigenen Rettungswagen installiert. Diese befindet sich auf dem Feuerwehrgelände der Stadt.
Altenburger Straße 82
07580 Ronneburg
Ein weiterer Rettungswagen befindet sich in unserer Rettungswache in der Stadt Weida. Dieser ist, wie alle unsere Einsatzwagen, mit modernster Technik ausgestattet.
Pfarrstraße 7
07570 Weida